Für Ihren Terminkalender am 22.02.2018 und 08.03.2018:
Ludwig Klasing zeigt im Rahmen seiner Vortragsreihe mit der VHS am
22. Februar 2018, um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek, Emsdetten
Flora und Fauna im Emsdettener Venn – Mit offenen Augen durch das Naturschutzgebiet –
Info: Das 325 ha große Emsdettener Venn befindet sich im Westen von Emsdetten und wurde 1941 als erstes Gebiet im Kreis Steinfurt unter Naturschutz gestellt.
Hierbei handelt es sich um die Reste eines ehemals intakten Hochmoores.
Bei dieser Vortragsveranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die größeren und kleineren biologischen Juwelen in farbenprächtigen Aufnahmen zu bewundern. Viele der kleinen Kostbarkeiten werden beim normalen Durchwandern des Venns oftmals gar nicht wahrgenommen. Was neben Rehen, Hasen und Fasanen noch alles zu bestaunen ist, wird Sie überraschen.
Ludwig Klasing bringt eindrucksvolle Fotos mit interessanten und informativen Inhalten in Verbindung, die bewirken, dass Sie beim nächsten Besuch das Emsdettener Venn mit ganz anderen Augen erleben.
VHS-Emsdetten, in Zusammenarbeit mit dem NABU und dem BUND
Eintritt ist frei, Anmeldeschluss: 15.02.2018 bei der VHS: www.vhs-egs.de
Ludwig Klasing zeigt im Rahmen seiner Vortragsreihe mit der VHS am
08. März 2018, um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek, Emsdetten
Vielfalt und Faszination der Insekten und Spinnen

Vennlibelle im Emsdettener Venn
Info: Nicht nur seltene Pflanzen und Vögel finden Schutz im Emsdettener Venn, sondern auch Insekten und Spinnen. Bei dieser Vortragsveranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, die größeren und kleineren biologischen Juwelen in farbenprächtigen Nahaufnahmen zu bewundern.
Was Spinnen alles leisten: Sie erbeuten in Deutschland jährlich etwa 4,5 Millionen Tonnen Insekten. Gäbe es keine Spinnen, dann wäre der Boden 20 cm hoch mit lebenden Insekten bedeckt. Darum: Keine Angst vor Spinnen!
Ludwig Klasing bringt eindrucksvolle Fotos mit interessanten und informativen Inhalten in Verbindung, die bewirken, dass Sie beim nächsten Besuch das Emsdettener Venn mit ganz anderen Augen erleben.
VHS-Emsdetten in Zusammenarbeit mit dem NABU und dem BUND
Eintritt ist frei, Anmeldeschluss: 01.03.2018 bei der VHS: www.vhs-egs.de